Météo Saint-Valery-sur-Somme
ciel à Saint-Valery-sur-Somme
Küste der Normandie
Einige Fotos von Saint-Valery-sur-Somme, Fécamp, Étretat und Le Tréport.
Hier, von diesem Hafen und der Sommebucht startete Wilhelm der Eroberer seinen Englandfeldzug im September 1066.
Es gibt auch wichtige Überreste, die vor allem die Passage von Jeanne d'Arc in dieser Stadt bezeugen.
Fécamp ist eine französische Gemeinde im Département Seine-Maritime und Region Normandie.
Die Brennerei des Kräuterlikörs DOM Bénédictine befindet sich hier.
Étretat ist auch eine französische Gemeinde im Département Seine-Maritime und ein kleiner Fischerort.
Außerdem bekannt durch seine Felsklippen die sehr spektakulär sind.
Honfleur ist eine französische Gemeinde und Hafenstadt mit 7400 Einwohnern im Département Calvados in der Normandie.
Es liegt an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal.
Die Stadt liegt an der Mündung der Bresle an der Küste des Ärmelkanals an der Felsenküste. Stellenweise liegt die Stadt eingezwängt zwischen Meer und Felsen.
Eine Treppe mit 390 Stufen führt zur Hochebene. Seit 2006 gibt es eine neue Seilbahn von der Unterstadt zur Stadt oberhalb der Felsen.
Gleich auf der anderen Seite der Bresle liegt Mers-les-Bains. Im Landesinneren ist die nächste Stadt Eu.
Einige Fotos von Saint-Valery-sur-Somme, Fécamp, Étretat und Le Tréport.
Hier, von diesem Hafen und der Sommebucht startete Wilhelm der Eroberer seinen Englandfeldzug im September 1066.
Es gibt auch wichtige Überreste, die vor allem die Passage von Jeanne d'Arc in dieser Stadt bezeugen.
Fécamp ist eine französische Gemeinde im Département Seine-Maritime und Region Normandie.
Die Brennerei des Kräuterlikörs DOM Bénédictine befindet sich hier.
Étretat ist auch eine französische Gemeinde im Département Seine-Maritime und ein kleiner Fischerort.
Außerdem bekannt durch seine Felsklippen die sehr spektakulär sind.
Honfleur ist eine französische Gemeinde und Hafenstadt mit 7400 Einwohnern im Département Calvados in der Normandie.
Es liegt an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal.
Die Stadt liegt an der Mündung der Bresle an der Küste des Ärmelkanals an der Felsenküste. Stellenweise liegt die Stadt eingezwängt zwischen Meer und Felsen.
Eine Treppe mit 390 Stufen führt zur Hochebene. Seit 2006 gibt es eine neue Seilbahn von der Unterstadt zur Stadt oberhalb der Felsen.
Gleich auf der anderen Seite der Bresle liegt Mers-les-Bains. Im Landesinneren ist die nächste Stadt Eu.
Saint-Valery-sur-Somme






Photos: Ingo Schreiber
Météo Fécamp
ciel à Fécamp
Fécamp




Photos: Ingo Schreiber
Étretat




Photos: Ingo Schreiber
Honfleur
Photos: Ingo Schreiber
Le Tréport




Photos: Ingo Schreiber